Wohnhaus H
Marktheidenfeld

Beschreibung

Als Antwort auf das extrem steile Grundstück wurde das Gebäude als ein schmaler, zweigeschossiger Längsriegel ausgebildet, der aus zwei Volumen besteht – dem Wohnhaus unddem Nebengebäude mit Abstellräu- men. Das Haus legt sein Dach auf den niedrigeren Baukörper ab und bildet dazwischen ein großzügiges Carport. Eine Holzwand trennt das Carport von der Terrasse ab, so dass ein geschützter Freibereich mit Westorientierung zum Main hin entsteht. Im Inneren wurden die Schlafräume und das Bad in das UG verlegt – auf der Eingangsebene liegen Koch-, Wohn- und Essbereich. Zentrales Element des Gebäudes ist die einläufige Treppe, die zusammen mit der Eingangstüre, der raumhohen Verglasung im Foyer und dem schma- len Fenster in der Westfassade eine Blickachse bilden. Eine, über dem Treppenraum angeordnete Dachver- glasung verstärkt die zentrale Achse und versorgt das Gebäude bis in das Untergeschoss mit Tageslicht.