Kirchenumriss
St. Laurentius

Beschreibung
Die grundlegende Idee der Planung bestand darin, die Kirche als vollplastischen Baukörper wieder erlebbar zu machen, indem das Kirchenumfeld öffentlich gewidmet wurde. Hierzu mußte das Baufeld von den störenden Einbauten – besonders im rückwertigen Bereich freigeräumt werden. Anstelle des Schwesternhauses entstand ein schlichter Abstellraum, der sich mit einer Sandsteinmauerscheibe an die best. Natursteinmauer anpasst und sich über seine leichte Pergola- Stahlkostruktion an diese anbindet. Das Niveau des Kirchenumgriffs wurde so ausgebildet, dass sowohl im Norden als auch im Westen barrierefreie Zu- gänge zur Kirche entstanden. Im Süden wurde durch die Zusammen- fassung der Treppenanlage ein groß- zügiges Eingagnsplateau entlang des Seitenschiffes geschaffen. Informationsstelen und Bodenleuchten führen um die Kirche und machen den Umgriff erlebbar – die Kirche “steht wieder in der Stadt”.
St. Laurentius
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld
Kirche
Greußenheim
Greußenheim
Sakristei
St. Laurentius
St. Laurentius
St. Laurentius
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld
Pfarrheim
Kirchheim
Kirchheim
Pfarrheim
Marktheidenfeld
Marktheidenfeld
Pfarrheim
Helmstadt
Helmstadt
Pfarrhaus
Rossbrunn
Rossbrunn